Wanderplan für das Jahr 2025

Liebe Mitglieder,
Gäste und  Wanderbegeisterte,

Unsere Wanderführerinnen und Wanderführer investieren viel Zeit und Aufwand, um Ihnen einen schönen Tag oder sogar ein Wochenende zu bieten.
Der größte Lohn für ihre Mühen ist Ihre aktive Beteiligung an unseren Unternehmungen.

Unser herzlicher Dank gilt allen Aktiven, sei es als Wanderführer, Organisator oder Helfer, die bei der Planung und Durchführung unserer Veranstaltungen beteiligt sind und ohne deren Hilfe dies vielfältige Programm nicht möglich wäre.

Wir wünschen uns allen ein schönes und gesundes Wanderjahr 2025,
Euer Schwäbischer Albverein, OG Bitz

Unser Jahres Programm 2025 hier zum 2025 Veranstaltungsplan

1. Halbjahr 2025

Januar

06.01., Mo, Dreikönigswanderung, Susanne Moser
11.01., Sa, Mutscheln im Albvereinsschuppen Nico Munz
15.01., Mi, Senioren: Wanderung nach Hermannsdorf mit Einkehr im Rössle, Andrea u Bernd Conzelmann
19.01., So, Winterwanderung, Susanne Moser

Februar

02.02., So, „Schneewalzer“ Burgfelden, Sonja Isenmann
08.02., Sa, Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus
15.-16.02., Sa-So, Winterwochenende in der Alpe Obere Kalle, Thomas Mohr
19.02., Mi, Senioren Wittbergrunde bei Sigmaringen, Ursula und Harald Kirchmaier
21.02., Fr, Mundartabend im Albvereinsschuppen, Roland Göttle/Sabine Mohr Ernigkeit

März

02.03., So, Burgfelden – Schalksburg – Felsenmeer – Heersberg, Andrea und Bernd Conzelmann
19.03., Mi, Senioren wandern am Bolberg bei Willmandinegn, Elli Ringwald und Elsbeth Leitenberger
23.03., So, Tag der offenen Tür im Heimantmuseum
30.03., So, Wanderung um Bad Urach, unterwegs auf dem „Hohenurachsteig“ und dem „Wasserfallsteig“, Ingrid und Hansi Palfi

April

06.04., So, Wanderung bei Tigerfeld, anl. 500 Jahre „Schlacht bei Tigerfeld“, Roland Göttle
16.04., Mi, Senioren Rund um Irndorf und Rauher Stein, Andrea und Bernd Conzelmann
21.04., Mo, Wanderung zur Kolbinger Höhle (mit OG Winterlingen) – Ostermontag, T. Mohr
30.04., Mi, Maibaumstellen und Hockete beim Rathaus

Mai

01.05., Do, Traditionswanderung zur Frohnstetter Hütte mit OG Winterlingen, Bodo Erath/Walter Leibfritz
04.05., So, Premiumwanderweg „GuckinsLand“ – Gehrenberg, Ingrid und Hansi Palfi
18.05., So, Wanderung zur Bisonstube Bodanrück mit OG Winterlingen, Walter Leibfritz
24.05., Sa, Fest beim Albvereinsschuppen, 130 Jahre OG Bitz verschoben auf 13.09.2025
25.05., So, Familiengruppe mit Papa-Kind-Wanderung, Familie Seebold/Göppl
28.05., Mi, Senioren Roßbergrunde mit Einkehr im Roßberg, Myrta Sieber und Elli Ringwald

Juni

06.06 – 09.06., Fr-Mo, Mehrtages-„Wander“fahrt ins Fichtelgebirge (mit OG Winterlingen) Pfingsten, B.Erath
13.-15.06.,Fr.-So, Wanderung auf dem Albsteig HW 1, Roland Göttle
18.06., Mi, Senioren wandern rund um den Schlichemstausee, Marianne und Günter Conzelmann
29.06., So, Wanderung Gönninger Seenlandschaft zum Roßberg, Renate und Helmut Matthes

2. Halbjahr 2025

Juli

06.07., So, Kinderwagenwanderung, Thomas Mohr
16.07., Mi, Senioren wandern rund um den Braunhardsberg, Ellen Seyfried und Myrta Sieber
20.07., So, Große Runde über die Teufelsmühle bei Bad Herrenalb (mit OG Winterlingen)
20.07., So, Familiengruppe macht eine Märchenwanderung, Familie Seebold
26.-27.07., Sa-So, 2 tägige Radtour über die Alb mit Übernachtung, Familie Palfi

August

09.08., Sa, Mit dem Rad ins Bad, Familie Maute
20.08., Mi, Senioren wandern entlang der Zwiefalter Ach, Besuch des Münsters und Brauereiführung, Ingrid Maier und Tilmann Haas
31.08., So, Familie: Für daheim gebliebene Familien, Familie Miller

September

06.-07.09., Sa-So, Wein Wanderwochenende im Württemberger Weinanbaugebiet Stromberg, Eberhard Hagius
13.09., Sa, Fest beim Albvereinsschuppen, 130 Jahre OG Bitz
14.09., So, Radtour, Susanne Moser
17.09., Mi, Senioren wandern rund ums Schloß Lichtenstein, Familie Conzelmann
21.09., So, Bergwanderung im Allgäu: Nesselwang / Wasserfallweg / Edelsberg / Albspitz (mit OG Winterlingen), U. Grzywna
26.-28.09., Fr-So, Wanderwochenende Dornbirn mit Rappenlochschlucht, Ellen Hirt

Oktober

05.10., So, Familie: Hansi Hansi schnapp die Nuss im Doniswald, Fam. Seebold
12.10., So, Wanderung auf dem Premiumwanderweg „hochgehadelt“ – Ruine Rauber / Burg Teck / Breitenstein, Familie Conzelmann
15.10., Mi, Senioren auf dem Waldlehrpfad bei Hechingen, Familie Birk
19.10., So, Wanderung im Pfrungener Ried, Familie Schemminger
25.10., Sa, Jugend Nachtwanderung, Pia Pleus
26.10., So, Ende des Bergsommers, Familie Isenmann

November

08.11., Sa, Familiengruppe mit einer Bauaktion, Fam. Seebold
09.11.
, So, Herbstwanderung, Familie Matthes
15.11., Sa, Bilderschau „Bitz im Wandel der Zeit“, Roland Göttle
19.11., Mi, Senioren auf dem „Äbtissinnenpfad“ im Heiligkreuztaler Wald, Ellen Hirt

Dezember

20.12., Sa, Waldweihnacht mit Jahresabschlusswanderung, Thomas Mohr
30.12., Di, Senioren besichtigen die Barockkirche St. Luzen in Hechingen, anschließend Einkehr im Cafe Röcker , Ellen Hirt

Außerdem:

Z’Liacht-Abende:
Ganzjährig, jeden 2. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr im Albvereinsschuppen
Organisation: Sabine Mohr-Ernigkeit

Radtreff:
Ab Ostern bis Ende Oktober, immer mittwochs, 18 Uhr, Treffpunkt Hartplatz/Festhalle Organisation: Susanne Moser