Liebe Mitglieder und Freunde des Albvereins,
für 2026 möchten wir wieder ein vielseitiges und attraktives Pro- gramm für Euch auf die Beine stellen. Alle Altersklassen sind daher aufgerufen, Wandervorschläge zu machen. Wir suchen Vorschlä- ge für Halbtages- und Tageswanderungen, aber auch Vorschläge für Ausflüge, Radtouren, Stadtbesichtigungen, Museumsbesuche etc. für Aktive, Familien, Senioren, die Jugend.
Gut wäre es, wenn eingereichte Vorschläge auch selbst als Wan- derführer organisiert und durchgeführt werden könnten.
Bitte reicht Eure Vorschläge bis zum 20. Oktober ein bei: Hans-Peter Palfi, Wanderwart, Tel. (07431) 81899,
Stephan Seebold, Familie und Jugend, Tel. (07431) 591385 oder Ellen Hirt, Wanderwartin Senioren, Tel. 0172 6382928
Archiv für das Jahr: 2025
Beitragserhöhungen zum 1. Januar 2026
Der Hauptverein des Schwäbischen Albvereins erhöht die Mitgliedsbeiträge zum 01.01.2026 um durchschnittlich 10 Euro pro Mitglied.
Die Erhöhung ist notwendig, um die vielfältigen Aufgaben des Hauptvereins wie die Pflege der Wanderheime und Türme, die Hauptgeschäftsstelle und das Albvereinsblatt zu finanzieren.
Die Details zur Beitragserhöhung könnt ihr hier Nachlesen. Anpassung der Mitgliesbeiträge
Unser Ortsgruppenzuschlag bleibt unverändert!
Damit ergeben sich zum 01.01.2026 folgende neuen Beiträge:
- Einzelmitglied: 55 €
- Einzelmitglied Kind bis 14 Jahre: 14 €
- Jugendliche ab 14 Jahren bis zur Vollendung 27. Lebensjahr: 28 €
- Alleinerziehende mit Kindern und Jugendlichen bis 27 Jahren: 44 €
- Familien/Ehepaare/Partnerschaft und einschl. Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre: 70 €
Eine Kündigung ist zum 31.12. des Jahres möglich und muss bis spätestens zum 30.09. des Jahres schriftlich beim Schwäbischen Albverein e. V. in Stuttgart eingegangen sein!