Fr., 04.04.2025, Bitz
Mundart-Abend
„Wer ka heid no Schwäbisch?“
mit Roland Göttle und Sabine Mohr
In den vergangenen 50 Jahren ist ein wesentlicher Teil unserer schwäbischen Mundart in Bitz verschwunden. In kurzer Zeit werden wir wohl nur noch die schriftdeutsche Sprache oder das „Unterland-Schwäbisch-Deutsche Mix“ hören.
In einer kleinen Vorgeschichte geht es darum, wie man überhaupt auf schwäbisch schreiben kann. Daraus folgt dann ein Wörterbuch „Schwäbisch – Deutsch“, wie es vielleicht aussehen könnte. Da ist dann jeder neue Begriff aus dem Alt-Schwäbischen herzlich willkommen.
Viele bereits vorliegende Begriffe werden auf der Leinwand zur Diskussion angezeigt und neue aus der Zuhörerschaft gerne aufgenommen.
Deshalb laden wir alle Bitzer und auch alle Zugewanderten und ganz besonders diejenigen ein, die noch richtig alte Bitzer Worte kennen, die man heute nicht mehr hört.
Zu diesem nicht ganz ernsten, aber lustigen und geselligen Abend
sind alle herzlich eingeladen.
im Albvereinsschuppen
(im früheren Groz-Schuppen, östlich der Nadelfabrik)
Beginn: 19 Uhr